AFR logo full colour

Kontaktiere uns

Namib Naukluft Sesriem Namibia

Namibia Rundreise Selbstfahrer 14 Tage

Mit dem 4x4 durch die Wüste – Campingabenteuer unter dem Sternenhimmel

Länge

14 Tage

Gruppengröße

1-8 Reisende

Reiseart

Selbstfahrer

Namibia Rundreise Selbstfahrer 2 Wochen

2 Bewertungen

Highlights der Reise

Magie von Sossusvlei entdecken

Safari-Erlebnisse im wilden Etosha

Namibias Küche in Swakopmund genießen

Windhoek: Kultur & Komfort erleben

Nur bei Africaventura

Wüstenelefanten im Damaraland treffen

Naturpause in einer gemütlichen Lodge

Unterm Sternenhimmel in Spitzkoppe schlafen

Nashörner am Waterberg aufspüren

Reiseziele: Namib-Naukluft • Swakopmund • Spitzkoppe • Damaraland • Etosha-Nationalpark • Waterberg Plateau National Park • Windhoek

Steige in deinen Geländewagen und entdecke Namibia – ein Land voller Kontraste! Von den leuchtenden Dünen des Namib bis zum wilden Buschland von Etosha, von der rauen Atlantikküste bis zu den weiten Ebenen des Damaralandes: Dich erwarten atemberaubende Landschaften, faszinierende Kulturen und eine bewegte Geschichte.

Diese Namibia Rundreise für Selbstfahrer in 14 Tagen ist perfekt für alle, die Freiheit lieben und das Land auf eigene Faust entdecken möchten. Dein Mietwagen, die Unterkünfte und die Route – alles ist vorbereitet. Du fährst selbst, mit voller Flexibilität und einem Hauch Abenteuer. Bist du bereit für den Roadtrip deines Lebens?

icon logo V Social Foundation

Jede Reisebuchung unterstützt lokale Gemeinden durch eine Spende an unsere V Social Foundation.

Coucher de soleil Afrique
Etosha National Park Namibia
Self-drive trip to Namibia

Karte

Reiseverlauf

Self drive Namibia

Transportmittel: Mietauto (1:00h)

Willkommen in Namibia! Im Ankunftsbereich wartet schon ein lokaler Ansprechpartner mit einem Schild mit deinem Namen auf dich – um dich herzlich willkommen zu heißen.

Er hilft dir dabei, deinen 4x4 mit Dachzelt und kompletter Campingausrüstung in Empfang zu nehmen. Dieses Fahrzeug wird dein Zuhause auf Rädern für das ganze Abenteuer! Du bekommst eine ausführliche Einweisung und kannst dich in Ruhe mit allem vertraut machen.

Unser Tipp: Wenn möglich, kauf dir direkt am Flughafen eine lokale SIM-Karte. Damit kannst du unterwegs telefonieren, WhatsApp nutzen oder Google Maps verwenden (Achtung: funktioniert nicht in Botswana oder Simbabwe).

Die Fahrt nach Windhoek dauert etwa 45 Minuten. Dort angekommen, kannst du dich erst mal einrichten, ausruhen und die ersten Einkäufe für die kommenden Tage erledigen. Die Supermärkte in der Stadt sind gut ausgestattet – perfekt für einen entspannten Start in dein Abenteuer.

Tag 2 - Windhoek - Namib-Naukluft-Park
Auf in die Wüste
Sesriem Namibia
Sesriem Oshana
Canyon Sesriem

Sesriem-Canyon

Transportmittel: Mietauto (5:00h)

Heute Morgen fährst du in Richtung Namib-Wüste, der ältesten Wüste der Welt. Jede Stunde verändert sich die Farbe der Landschaft – fast so, als würde sich die Kulisse ständig neu erfinden. Eine seltene, fast unwirkliche Erfahrung.

Die Strecke führt über ungeteerte Straßen – nimm dir Zeit, fahr vorsichtig und genieße die atemberaubenden Ausblicke. Die Weite ringsum ist schlicht überwältigend. Schon bald wirst du dich fragen, wie Menschen und Tiere hier seit Jahrhunderten überleben konnten – in einer Umgebung, die so rau wie faszinierend ist. Und ehe du dich versiehst, tauchen die ersten roten Dünen des Namib am Horizont auf.

Du verbringst zwei Nächte in dieser ikonischen Region, um sie in Ruhe zu entdecken. Nach dem Aufbau deines Camps kannst du, wenn du magst, den Sesriem-Canyon besuchen – er wurde vor Millionen von Jahren vom Tsauchab-Fluss geformt. Besonders schön ist es hier zum Sonnenuntergang: wechselnde Schatten, goldenes Licht… ein Traum für Fotofans.

Kleiner Tipp: In Namibia können die Fahrzeiten je nach Straßenzustand stark variieren. Frag am besten beim Personal deiner Unterkunft nach – sie wissen, welche Routen bei welchem Wetter am besten sind. Grundregel: plane großzügig, fahr langsam und leg Fotostopps ein – denn hier gilt: Die Fahrt ist Teil des Erlebnisses.

Am Abend? Einfach den Grill anwerfen und ein Braai (namibisches Barbecue) unter dem spektakulären Sternenhimmel genießen. So simpel – und so unvergesslich.

Parkeintritt am Tor zur Namib-Wüste: ca. 150 NAD/Person (10 €) pro Tag.

xnab DE 79132
Sossusvlei
VTT pages2

Dune 45, Deadvlei & Sossusvlei

Transportmittel: zu Fuß (3:00h), Mietauto (2:00h)

Heute Morgen stehst du mit dem ersten Licht auf, um die kühlen, goldenen Stunden in der Namib-Wüste zu erleben – ein magischer Moment, wenn die Dünen im Licht der aufgehenden Sonne zu glühen scheinen.

Erster Halt: die berühmte Düne 45. Der Aufstieg ist zwar etwas anstrengend, wird aber mit spektakulären Ausblicken belohnt. Du musst nicht bis ganz nach oben – schon auf halber Strecke hast du einen unvergesslichen Blick auf die Dünenlandschaft und die Salzpfannen.

Nach diesem aktiven Start geht es weiter in den Wüstenkern. Halte die Augen offen – mit etwas Glück entdeckst du ein paar Gemsböcke (Oryx), eine der elegantesten Antilopen im südlichen Afrika. Über eine 4x4-Piste erreichst du schließlich Deadvlei, eine weiße Lehmpfanne, umgeben von leuchtend orangefarbenen Dünen und durchzogen von uralten, abgestorbenen Bäumen. Die Szenerie ist so still und bizarr, dass sie fast surreal wirkt.

Denk daran: Nimm genügend Wasser, Sonnencreme und einen Hut mit – du bist mitten in der Wüste.

Eintrittsgebühr Namib-Wüste: ca. 150 NAD/Person (10 €)

Solitaire Namibia
walvis bay flamingo
Swakopmund Namibia

Transportmittel: Mietauto (5:30h)

Heute geht’s an die Küste! Nach zwei Tagen in der Wüste erwartet euch die frische Meeresluft von Swakopmund, einer charmanten kleinen Stadt zwischen Dünen und Atlantik.

Die Fahrt dauert etwa 5 bis 6 Stunden und führt durch beeindruckende Wüstenlandschaften. Startet früh, fahrt vorsichtig – und macht unbedingt Halt in Solitaire: Die Retro-Tankstelle dort ist bekannt für ihre Apfeltarte, angeblich die beste des Landes!

Kurz vor der Küste durchquert ihr Walvis Bay. Ein Stopp an der Flamingo Lagoon lohnt sich, um die rosa Vögel zu beobachten. Hier bietet sich auch ein leichtes Mittagessen an, bevor es weiter nach Swakopmund geht.

Der Abend steht euch zur freien Verfügung – wie wäre es mit einem Abendessen am Meer? An der Küste kann es abends frisch werden, also denkt an eine Jacke.

Sicherheitstipp: Lasst in der Stadt keine Wertsachen sichtbar im Auto. Räumt abends den Kofferraum aus und parkt möglichst sicher – fragt im Hotel nach, wo das am besten geht.

Dolphin cruise
Dolphin cruise
Walvis Bay & Sandwhich Harbour

Marine Dolphin Cruise

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: Boot (3:00h), Mietauto (1:00h)

Heute geht es ans Meer! Nach ein paar Tagen in der Wüste ist die frische Meeresluft der namibischen Küste eine wahre Wohltat. Am Morgen fahrt ihr nach Walvis Bay, etwa 30 Kilometer südlich von Swakopmund, um eine Bootstour in der Lagune zu unternehmen.

Ihr gleitet über das ruhige Wasser, umgeben von Dünen und Flamingos. Haltet eure Ferngläser bereit: Delfine lieben es, um die Boote zu schwimmen, und auch Robben oder neugierige Pelikane, die manchmal sogar an Bord kommen, lassen sich oft blicken! Tee, Kaffee und kleine Erfrischungen werden meist an Bord angeboten – ein entspannter Moment nach den staubigen Pisten.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Schlendert durch Swakopmund mit seiner kolonialen Architektur, belebten Cafés und kleinen Geschäften – oder genießt einfach die frische Brise und ein leckeres Meeresfrüchte-Gericht mit Blick auf den Atlantik.

Dauer: ca. 3 Stunden. Abfahrt in der Regel um 9 Uhr.

Spitzkoppe Namibia
Self drive Namibia Spitzkoppe
Spitzkoppe Namibia

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: Mietauto (2:00h)

Heute Morgen verlasst ihr Swakopmund und fahrt in die Region Erongo – ein geologisches Wunderland! Die etwa zweistündige Strecke führt euch durch beeindruckende Landschaften ins Herz eines 130 Millionen Jahre alten Vulkankraters. Die spektakulären Granitformationen des Erongo-Massivs bieten fantastische Fotomotive.

Euer heutiger Campingplatz liegt direkt am Fuß dieser gewaltigen Felsen – ein außergewöhnlicher Ort, um mitten in der Natur zu übernachten. Wer das Erlebnis noch intensivieren möchte, kann eine geführte Wanderung zum Sonnenuntergang buchen (an der Rezeption reservieren und bezahlen): Die Guides, echte Naturkenner, führen euch auf die Anhöhen – mit einem kühlen Getränk in der Hand genießt ihr den Rundumblick.

Alternativ könnt ihr auch frei um das Camp spazieren und die Umgebung auf eigene Faust erkunden. Für alle, die gerne unter dem Sternenhimmel schlafen: Etwas abseits gibt es eine flache Felsplatte – ein traumhafter Spot für eine Nacht im Freien mit Sonnenaufgang inklusive.

Tipp: Der Stellplatz ist reserviert, aber nicht zugewiesen. Früh ankommen lohnt sich, um euch den schönsten Platz mit Abendsonne zu sichern.

Keine Verpflegung vor Ort – bringt euer Abendessen selbst mit.

Brandberg, Damaraland
Brandberg, Damaraland
Brandberg, Damaraland

Transportmittel: Mietauto (3:00h)

Von Spitzkoppe aus fahrt ihr weiter Richtung Brandberg, ins Herz des Damaralandes. Dieses beeindruckende Gebirge beherbergt alte Felszeichnungen und die schwer auffindbaren Wüstenelefanten. Heute Nacht campt ihr bei der White Lady Lodge.

Kurz vor Uis entdeckt ihr vielleicht kleine Verkaufsstände am Straßenrand mit Mineralien und handgemachten Souvenirs. Viele wirken verlassen, aber einige sind noch aktiv – besonders in der Nähe der Stadt. Für eine angenehme Mittagspause bietet sich das Cactus Teagarden in Uis an.

Einmal angekommen, könnt ihr im grünen Garten oder am Pool entspannen – mit etwas Glück seht ihr die beiden Erdmännchen, die hier zu Hause sind!

Morgen steht eine Ausfahrt auf der Suche nach den Wüstenelefanten an (saisonabhängige Sichtung). Bitte gebt bei eurer Ankunft an der Rezeption Bescheid, wann ihr starten möchtet.

Damaraland Namibia General
circuit en Afrique
Damaraland Namibia General

Damaraland Naturfahrt

Transportmittel: Geländewagen (3:00h)

Packt eure Ferngläser ein: Heute begebt ihr euch auf die Spur der schwer auffindbaren Wüstenelefanten! Im Gegensatz zu ihren Verwandten aus den Nationalparks haben sich diese einzigartigen Elefanten an das trockene Klima angepasst – sie können mehrere Tage ohne Trinkwasser überleben und sind etwas kleiner. Ihre Sichtung hängt von der Jahreszeit ab, vor allem zwischen Juni und Dezember, wenn sie sich zur Ugab-Flussregion begeben. Eine Begegnung ist nicht garantiert, aber wenn es einen Ort in Namibia gibt, an dem ihr sie sehen könnt, dann hier!

Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch die berühmten Felszeichnungen am Brandberg erkunden, darunter die bekannte White Lady. Mit dem Auto erreicht ihr den Eingang des Geländes, wo euch ein lokaler Guide (obligatorisch) auf eine kurze Wanderung begleitet (ca. 1,5 Stunden hin und zurück). Der Eintritt kostet 150 NAD pro Person (etwa 10 EUR). Eine großartige Gelegenheit, in die jahrtausendealte Geschichte der Region einzutauchen.

Etosha
Etosha National Park Namibia
Etosha National Park Namibia

Gamedrive in Etosha

Transportmittel: Mietauto (3:30h)

Ihr fahrt ins Landesinnere in Richtung Etosha-Nationalpark. Heute übernachtet ihr auf einem Campingplatz im Süden des Parks, der besonders für sein beleuchtetes Wasserloch bekannt ist – eine einmalige Gelegenheit, auch nach Sonnenuntergang in aller Ruhe Wildtiere zu beobachten.

Wenn ihr früh genug ankommt, könnt ihr am Nachmittag eine kurze Safari im Park unternehmen (1 bis 2 Stunden). Ganz wie ihr Lust habt – schließlich seid ihr im Urlaub!

Ein praktischer Tipp: Deckt euch im Supermarkt in Outjo mit Vorräten ein, bevor ihr in den Park fahrt. Und besorgt euch am besten auch eine Etosha-Karte, um Wasserstellen leicht zu finden und eure Pirschfahrten besser zu planen.

Eintrittsgebühren für den Etosha-Nationalpark nicht inklusive: ca. N$250 pro Person und Tag (etwa 15 EUR). Zu zahlen am Eingangstor und anschließend im Camp beim Check-in.

Etosha National Park Namibia
Etosha National Park
Etosha National Park Namibia

Gamedrive in Etosha

Transportmittel: Mietauto (4:00h)

Seid ihr bereit für eine echte Safari? Heute verbringt ihr einen ganzen Tag im Etosha-Nationalpark. Was für ein Glück!

Die Landschaft in Etosha ist einzigartig: endlose offene Ebenen, unterbrochen von einer riesigen Salzpfanne in der Mitte. Die Farbkontraste sind beeindruckend, fast surreal – man muss manchmal zweimal blinzeln, um es zu glauben.

Durch die spärliche Vegetation lassen sich Tiere besonders gut beobachten, vor allem an den Wasserstellen. Die besten Zeiten dafür sind früh morgens und am späten Nachmittag. Unser Tipp: Fahrt direkt bei Öffnung des Gates los… und macht mittags vielleicht eine entspannte Siesta am Pool?

Hinweis: Eintrittsgebühren für den Etosha-Nationalpark sind nicht inbegriffen und vor Ort zu zahlen – ca. N$250 pro Person (etwa 15 EUR)

Etosha National Park Namibia
Etosha National Park Namibia
Onguma Etosha Gamedrive

Gamedrive in Etosha

Mahlzeiten inbegriffen: Abendessen

Transportmittel: Mietauto (4:30h), Safari-Fahrzeug (2:30h)

Heute durchquert ihr den Etosha-Nationalpark von West nach Ost. Das ist eine der schönsten Strecken der Reise – also nehmt euch Zeit und haltet an den vielen Wasserstellen Ausschau nach Wildtieren.

Plant eure Ankunft gegen 14 Uhr in der Unterkunft am östlichen Rand des Parks. Nach mehreren Tagen Camping erwartet euch heute ein bisschen mehr Komfort – eine Nacht im Lodge-Stil, die ihr euch verdient habt!

Am Nachmittag unternehmt ihr eine geführte 4x4-Pirschfahrt direkt im Etosha-Nationalpark. Ein erfahrener Ranger zeigt euch die Geräusche, Gerüche und besonderen Stimmungen der afrikanischen Savanne.

Nach diesem erlebnisreichen Tag könnt ihr euch am Lagerfeuer entspannen und unter dem afrikanischen Sternenhimmel eure Fotos bestaunen.

Hinweis: Eintrittsgebühren für den Etosha-Nationalpark sind nicht inbegriffen und vor Ort zu zahlen – ca. N$250 pro Person (etwa 15 EUR)

Waterberg Plateau National Park Namibia
Waterberg Wilderness Waterberg Valley Lodge
Waterberg Plateau National Park Namibia

Nashorn-Sichtungsfahrt Waterberg

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: Mietauto (4:00h), Safari-Fahrzeug (2:00h)

Nach einem Morgen in der afrikanischen Wildnis und einem herzhaften Frühstück brecht ihr auf zum Waterberg-Plateau. Dieses imposante Sandsteinmassiv ragt rund 200 Meter über die Ebenen der Omaheke-Region hinaus und bildet einen starken Kontrast zu den trockenen Landschaften, die ihr zuvor durchquert habt. Hier wird die Vegetation dichter und grüner – ein echter Tapetenwechsel für das letzte Reiseetappenziel.

Wir empfehlen, spätestens gegen 14:00 Uhr am Waterberg anzukommen. Klärt bei eurer Ankunft an der Rezeption bitte, wann genau eure Nashorn-Safari startet. Gemeinsam mit einem erfahrenen Ranger geht ihr auf Spurensuche am Fuße des Plateaus. Und wenn alles passt, erlebt ihr vielleicht sogar eine Annäherung zu Fuß – ein intensives und unvergessliches Abenteuer.

namibia road trip picture
Windhoek
windhoek-afrika

Transportmittel: Mietauto (3:30h)

Guten Morgen! Die Chancen stehen gut, dass ihr heute vom mittlerweile vertrauten Klang der afrikanischen Wildnis geweckt wurdet. Nach dem Frühstück macht ihr euch auf den Weg zu eurer letzten Etappe: Windhoek, die Hauptstadt Namibias. Eingebettet in ein hübsches Tal, verbindet die Stadt moderne Einflüsse mit kolonialem Erbe – besonders sichtbar an den gut erhaltenen Gebäuden im deutschen Stil.

Je nach Lust und Laune könnt ihr die Stadt erkunden oder ganz entspannt Souvenirs shoppen gehen.

Zum krönenden Abschluss dieser schönen Reise empfehlen wir ein Abendessen im Joe’s Beerhouse – eine echte Institution in Windhoek! Ja, es ist etwas touristisch, aber das verrückte Dekor, die gesellige Stimmung und die großen Portionen machen es absolut lohnenswert. Mit einem letzten lokalen Bier in der Hand ist der Moment perfekt, um auf euer afrikanisches Abenteuer anzustoßen.

Ihr übernachtet in einem charmanten Gästehaus, wo ihr herzlich empfangen werdet – genau das Richtige, um vor der Heimreise noch einmal neue Energie zu tanken.

namib-desert-africaventura

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Es ist schon Zeit, den afrikanischen Kontinent zu verlassen und die Heimreise anzutreten. Ihr fahrt zum Flughafen von Windhoek, wo ihr euren 4x4 zurückgebt – euren treuen Begleiter während dieses großartigen Abenteuers.

Mit einem Herzen voller Emotionen und einer Kamera voller Erinnerungen wünschen wir euch eine gute Rückreise. Vielen Dank, dass ihr mit Africaventura gereist seid – wir hoffen, euch bald zu einer neuen Afrika-Reise wiederzusehen.

Termine & Preise - alle Abfahrten garantiert

Private Touren buchen

Diese Abfahrten können in dem von Ihnen gewünschten Zeitraum mit Ihrer privaten Gruppe gebucht werden.

Buchbare Zeitspanne:

Für 1 Reisende*r

4.050 EUR p.P.


Für 2 Reisende

2.450 EUR p.P.


Für 3 Reisende

2.150 EUR p.P.


Für 4 Reisende

1.950 EUR p.P.


Informationen

Einzelzimmerzuschlag

Bei der Online-Buchung kannst du die Unterbringung in einem „Einzelzimmer“ für einen Aufpreis von 200 EUR wählen.

Inklusive

Voll ausgestattetes Campingfahrzeug mit Dachzelt aus (Nissan Single Cab 4x4 oder ähnlich) für 14 Tage (Freikilometer, Unfallversicherung mit Selbstbeteiligung im Schadensfall und Endreinigung).

Mahlzeiten laut Reiseverlauf

Aktivitäten lt. Reiseverlauf

Übernachtungen

Deine Reise unterstützt das Ventura TRAVEL Projekt für ganzheitlichen Umweltschutz

Nicht inklusive

Alle Flüge (können von uns arrangiert werden, bitte erkundigen Sie sich)

Treibstoffkosten

Reiseversicherung

Parkgebühren, die bei der Ankunft zu entrichten sind (wie im Reiseplan angegeben)

Bewertungen

Thorsten W

Thorsten W

Namibia Rundreise Selbstfahrer 2 Wochen

Selbstfahrer

Wir hatten eine wunderschöne Reise geplant von "Africaventura" und wir haben uns von Anfang an wohlgefühlt und wurden bestens beraten durch das Team. Da wir alles sehr kurzfristig gebucht haben wurden wir dennoch nicht enttäuscht und das Team hat alles getan um die Tour auf die Beine zu stellen. Da ich noch Extra Wünsche hatte Betreff der Reiseplanung wurde dies berücksichtigt und die Route wurde ohne Probleme angepasst. Was mich sehr gefreut hat war das ich meinen Geburtstag feiern konnte mit meiner Partnerin in der Namib Wüste (Naukluft Park) was unvergesslich war und wurden auch noch mit einem Geschenk überrascht was das Team organisiert hatte. Auch hatten wir durch eine "Whatsapp" Gruppe immer Kontakt mit einem Team Member und wurden dadurch sozusagen immer wieder betreut und bekamen Infos zur Reise und dem Ablauf was wirklich ich so noch nicht erlebt habe. Namibia ist einfach nur ein Traum und unsere Selbstfahrerreise war genau das richtige, wir haben viel Camping gemacht (Toyota Hilux mit Dachzelt) und waren begeistert wie alles organisiert wird in Namibia. Auf jeden Fall kommen wir wieder zurück und ich kann "Aricaventura" zu 100% empfehlen.

Self-drive trip to Namibia

Max D

Namibia Rundreise Selbstfahrer 2 Wochen

Selbstfahrer

Die von Africaventura empfohlene Reiseroute, sowie die entsprechenden Zwischenstopps und Übernachtungsorte waren optimal gewählt! Wir haben die gesamte Reise sehr geniessen können…

FAQs

Diese Reise richtet sich im Allgemeinen nicht an Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit. Zum Beispiel sind die Zimmer in den Lodges oft 500 m vom Hauptgebäude entfernt. Wir bitten Sie, uns zu kontaktieren, um detaillierte Informationen zu erhalten und eine mögliche Teilnahme, angepasst an Ihre Bedürfnisse, zu besprechen.

Wir empfehlen eine gute physische Konstitution, um sich schnell an den Reiserhythmus und die Zeitumstellung zu gewöhnen. Es ist allerdings kein spezielles Training für unsere täglichen Ausflüge notwendig.

Bitte beachte, dass sich die Einreisebestimmungen jederzeit ändern können. Überprüfe diese daher bitte stets für dein Reiseziel auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.

Wenn du mit einem deutschen, österreichischen, luxemburgischen, belgischen, schweizerischen, französischen oder niederländischen Reisepass reist, ist das Visum kostenpflichtig und kostet N$1600, was ungefähr 80 € pro Person entspricht. Reisende müssen das „Visa on Arrival“ online auf der offiziellen Website der Regierung beantragen.

Beachte bitte, dass dies bei einigen europäischen Pässen (z. B. rumänischen, bulgarischen) nur an bestimmten Einreisepunkten möglich ist. Wenn du über eine Landgrenze nach Namibia einreist, musst du vorher ein Visum bei deiner Botschaft beantragen.

Vergewissere auch, dass dein Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig ist und genügend freie Seiten enthält.

Nach Abschluss deiner Buchung erhältst du von deinem Reisespezialisten eine Rechnung per E-Mail. Eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises ist erforderlich, um deine Buchung zu garantieren. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder per Kreditkarte über einen sicheren Zahlungslink erfolgen.

Die vollständige Zahlung des Restbetrags wird dann 30 Tage vor deiner Reise fällig. Die Zahlung kann auch in Raten erfolgen.

Alle Reisenden ab einem Alter von neun Monaten müssen bei der Einreise in bestimmte Länder eine gültige Gelbfieberimpfung nachweisen, wenn sie jemals aus einem Gelbfieber-Risikogebiet einreisen oder einen Transit von mehr als 12 Stunden in einem solchen Land hatten. Dazu zählen auch Zwischenstopps in Ländern mit Gelbfieberrisiko (z. B. Äthiopien).

Die Vorlage des Zertifikats ist offiziell vorgeschrieben und kann jederzeit kontrolliert werden. Reisen Sie daher unbedingt mit einem gültigen Gelbfieberzertifikat, wenn Sie sich jemals in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Tragen Sie Ihr Gelbfieberzertifikat immer bei sich, auch wenn keine Kontrolle angekündigt ist.

Eine vollständige Liste der Gelbfieber-Risikoländer finden Sie hier.

Wir versprechen unseren Gästen, dass sie ihr bevorstehendes Abenteuer in vollen Zügen genießen werden. Einige (kleinere) Punkte im Reiseplan können sich vor oder während der Reise ändern, und zwar aus Gründen, auf die wir möglicherweise nicht immer Einfluss haben. Gründe für eine Änderung können unter anderem eine eingeschränkte Verfügbarkeit bei einem Dienstleister oder behördlich verordnete Maßnahmen sein. Wir werden stets versuchen, das Ausmaß solcher Änderungen zu begrenzen und unsere Gäste proaktiv über den Kontext und die Gründe dieser Änderungen zu informieren.

Sie fragen sich wahrscheinlich, wann die beste Zeit ist, um nach Namibia und Botswana zu reisen. Alle vorgeschlagenen Daten sind eine gute Zeit, um in diese Reiseziele zu reisen. Wir führen zum Beispiel keine Reisen im Januar und Februar durch, da in diesen Monaten die Regenzeit in vollem Gange ist.

Theoretisch ist die empfohlene Reisezeit die Trockenzeit (Mai-Oktober), da es in dieser Zeit am einfachsten ist, Tiere zu beobachten, da das Gras nicht so hoch ist und sie sich um die Wasserlöcher versammeln. Daher ist dies auch die touristischste Jahreszeit.

Wir organisieren auch Reisen in der Zwischensaison: März/April/November. Die Landschaften sind grüner, es sind weniger Menschen unterwegs und die Tage sind länger, sodass man sie gut genießen kann! Die Tiere sind immer da und Sie können auch schöne Safaris machen.

Die Victoriafälle können das ganze Jahr über besichtigt werden. Von Februar bis Juli ist "Hochwasser", die Wassermenge ist hoch, was manchmal zu Nebel führt, der die Sicht beeinträchtigt, aber es bilden sich wunderschöne Regenbögen. Von August bis Januar ist "Niedrigwasser", Sie können sich den Wasserfällen nähern und die beeindruckenden Felsformationen sehen.

Namibia Rundreise Selbstfahrer 2 Wochen

5,0

(2)

Selbstfahrer

Ab

1.950 EUR




2025 Africaventura , eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

lizelle gevers header photo

Dein Kontakt

Lizelle

lizelle gevers header photo